msLogoSchulleben              msImagefilm

msMalerprojekt-23-3

Das Malerprojekt 2023 an der Mittelschule Zirndorf

Am 27. und 28. März 2023 brachten die Fürther Innungsmaler an zwei Tagen über 140 Schülerinnen und Schülern die Kreativität des Malerhandwerks näher. Im Zuge der Fürther Fokustage des Arbeitskreises „SchuleWirtschaft“ fanden in der Aula der Mittelschule Zirndorf 1,5-stündige Workshops im Schablonier …mehr
msVorlesewettbewerb21-1

Vorlesetag und Vorlesewettbewerb 2021

Der Vorlesetag 2021 fand am 19. November statt. Das Thema in diesem Jahr war Freundschaft und Zusammenhalt. An diesem Tag hat eine kleine Gruppe aus den 10. Klassen als Vorlesepaten für unsere 6. Jahrgangsstufe fungiert. In jeder 6. Klasse haben 3-4 Schüler und Schülerinnen aus dem Buch „Haifischzäh …mehr
msSchulsanis

Weiter geht's an der Mittelschule Zirndorf

Schulsanis und das RATTENNEST-Team dürfen endlich wieder tätig sein! Gerade erst hatten unsere fleißigen Schulsanis am Projekt „Fürth drückt“ teilgenommen, da musste der ehrenamtliche Einsatz Corona bedingt auf ein Mindestmaß reduziert werden. So standen die Schulsanis in den Pausen mit Abstand bere …mehr
mstot66

Erasmus+ Schulprogramm nach Jakobstad, Finnland Januar 2020

Um es in einem Satz am Anfang zu sagen: Es war die schönste, aufregendste und größte Reise meines Lebens! Nur etwas kurz. Umso länger waren An- und Abreise: Ich habe am Montag früh um vier Uhr unsere Wohnung verlassen und war den ganzen Tag unterwegs – bis um 19 Uhr im Haus meiner finnischen Austaus …mehr
mstot63

Faszination Naturwissenschaft und Technik

Die Klasse M7 im Lernlabor Technikland in Nürnberg Am 15. Januar haben wir das Klassenzimmer mit dem Techniklabor im Museum Industriekultur getauscht. Dort hatten wir an verschiedenen Stationen die Möglichkeit Experimente zu den Themen Kraft und Konstruktion, Energie, Chemie, Licht und Farben sowie  …mehr
mstot60

Kunstunterricht im Homeschooling – wie geht denn sowas?

Home Office steht laut Definition von Wikipedia für „Heimarbeit am Computer für einen Arbeitgebeber“. Wer hätte gedacht, dass dieser Begriff auch einmal in unserer Schule eine lange Zeit  fester Bestandteil wird. Lehrerinnen und Lehrer als Arbeitgeber für Schülerinnen und Schüler und der Computer, d …mehr
mstot55

Informatik-Biber-Wettbewerb

Im bundesweiten Informatik-Biber-Wettbewerb können Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Jahrgangsstufen alljährlich ihr logisches Denkvermögen bei der Lösung motivierender interaktiver Knobelaufgaben unter Beweis stellen. So werden sie auf spielerische Weise an algorithmische Grundstrukturen h …mehr
mstot50

Robotik & Coding 4 Kids

Digitalisierung spielt schon sehr lange eine große Rolle an der Mittelschule Zirndorf. So betreiben wir seit 2011 eine eigene Lernplattform, sind in allen Klassen- und Fachräumen seit 2013 mit interaktiven Tafeln ausgerüstet, das Schulhaus ist vollständig mit WLAN ausgeleuchtet und wir können aufgru …mehr
mstot46

AG Mountainbike

"Weg von der Konsole, rauf aufs Bike" ist das Motto der Bikeschool der Mittelschule Zirndorf.  Eine richtige Mountainbike AG an unserer Schule? Was klingt wie ein Kindheitstraum, ist bei uns Wirklichkeit geworden. Kein Pseudo-Mountainbiking mit schlechten Rädern auf langweiligen Wegen, die auch Oma  …mehr
mstot44

Als Jugendlicher in Zirndorf mobil sein

Etwas Aufregung ist zu spüren. Die letzten Absprachen werden noch auf dem Weg getroffen. Heute ist es so weit – wir, die Klasse 8g, hat einen Termin beim Bürgermeister Herr Zwingel, um Ideen zum Öffentlichen Nahverkehr in Zirndorf vorzustellen. Seit einem halben Jahr beschäftigten wir uns mit dem Th …mehr
mstot42

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 

Bis Anfang Dezember hatten die 6. Klassen Zeit, ihren Klassensieger /ihre Klassensiegerin im Lesen zu wählen. Am 11. Dezember 2020 wurde es dann ernst. Die drei Besten aus den 6.Klassen traten gegeneinander an: Klasse 6a Cristina , Klasse 6b Niklas und aus der Klasse 6g Jasmin. Frau Hüske, die die V …mehr
mstot40

Die Erasmus+ AG stellt sich vor

Wer schon einmal offenen Auges durch das Erdgeschoss im Neubau der Mittelschule Zirndorf gegangen ist, dem sind bestimmt die zahlreichen Schilder und Urkunden an der Wand gegenüber der Mensa aufgefallen. Anfang des Schuljahres ist ein weiteres Schild dazugekommen, denn wir nehmen in diesem und dem n …mehr
mstot34

Schülerbücherei RATTENNEST

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Neuigkeiten aus unserem Rattennest zu berichten:Öffnungszeiten: Unser Rattennest hatte wieder von Montag bis Donnerstag in jeder Pause geöffnet. Das war nur möglich, weil so viele fleißige Leseratten zuverlässig Dienst gemacht und dafür gesorgt haben, dass   …mehr
msschulsanibild

22 Jahre Schulsanis an unserer Mittelschule!

Seit 22 Jahren gibt es jetzt schon den Schulsani-Dienst an unserer Schule und noch nie gab es Probleme Nachwuchs zu finden, wie Frau Hüske und Michel Bornschein vom Roten Kreuz Zirndorf erzählen. Sie müssen es wissen, denn sie betreuen seit 22 Jahren die Schulsanis!  Dieses Jahr waren wir mit 20 Sch …mehr
mstot30

Das „FürthDrückt-Team“ war da und wir haben fleißig mitgedrückt 

Am Donnerstag, 28. November 2019 wurde ganz viel gedrückt an unserer Mittelschule.Was war los?Jedes Jahr haben über 50.000 Menschen in Deutschland einen Herzstillstand. Und viele dieser Menschen überleben das nicht, weil sich viele nicht trauen zu helfen aus Angst, sie könnten etwas falsch machen. M …mehr
mstot26

Technik-Rallye

Die Aula unserer Schule verwandelt sich in eine Werkstatt. Alle Schülerinnen und Schüler der 6a, 6b, 6g und 5/6 Ü können an 25 verschiedenen Stationen ihr handwerkliches Geschick bei der „Technik Rallye“ – einem technisch-handwerklichen Stationenparcours für Schulen -  ausprobieren. Es wird gesägt,  …mehr
mstot20

Pack’s an, sei aktiv und werde Schülerlotse an der Mittelschule Zirndorf!

Über 30.000 Schülerlotsen und Schulweghelfer sorgen bayernweit dafür, dass die Überwege für Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur und von der Schule sicherer werden. Durch den freiwilligen Einsatz von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Zirndorf können so Unfälle vermieden werden. Im diese …mehr
mstot19

Werde Maler! – Das Malerhandwerk an der Mittelschule Zirndorf

Am 25. und 26. November 2019 vermittelten die Fürther Innungsmaler an zwei Tagen über 250 Schülern der 8. und 9. Klassen aus Zirndorf und dem Landkreis die Kreativität des Malerhandwerks. Die in der Maler- und Lackiererinnung Fürth organisierten Meister werben intensiv um Nachwuchs, um den großen Fa …mehr
mstot15
mstrommelpower6b

Projekt „TrommelPower“ in der 6b

Um die Klassengemeinschaft zu stärken und das Sozialverhalten zu fördern, nahm die Klasse 6b an dem Projekt „TrommelPower gegen Gewalt – Gewaltprävention, soziale Integration und Persönlichkeitsförderung mit Musik“ teil. Hierfür kam Herr Sommerer, ein Musiktherapeut, an zwei Terminen jeweils vier St …mehr
mslogo17
msumweltschule17

Unsere Mittelschule erhielt die Auszeichnung "Umweltschule in Europa"

Am 29.11.17 erhielten Frau Aras und Frau Porley die Auszeichnung zur “Umweltschule in Europa“ in Form einer Urkunde und einer Umweltflagge überreicht. Die Auszeichnungsfeier fand im festlichen Rahmen in der freien Waldorfschule in Wendelstein statt. Die Mittelschule Zirndorf erhielt diese Auszeichnu …mehr
Stieglitz

Das Stieglitz-Projekt unserer 6b in den Fürther Nachrichten

Zum Zeitungsartikel über das Stieglitz-Projekt geht es bei einem Klick auf ... …mehr

Ausbildung zum Coolrider

Hinschauen statt Wegschauen! So lautet das Motto des Coolrider-Projekts der VAG-Nürnberg. Coolrider, das sind jugendliche Fahrzeugbegleiter, die eine fundierte Ausbildung erhalten haben. Die Aufgabe der Coolrider besteht hierbei darin, sich bei möglichen Konflikten einzuschalten und mittels entsprec …mehr
weihnachtsm16

Es weihnachtet wieder - und wir sind dabei!

Es sind schon Klassiker, die man dieses Jahr wieder am Stand der Mittelschule Zirndorf auf dem Zirndorfer Weihnachtsmarkt erwerben kann: selbstgemachter Holundersirup, daraus hergestellter, warmer Punsch, selbsteingekochte Marmelade, selbstgebackene Plätzchen, Selbstgestricktes, Selbst... Natürlich  …mehr
msKlassdensprecher16

SMV-TAGE 2016/17 an der Mittelschule Zirndorf

Am 19. und 20. Oktober 2016 trafen sich alle Klassensprecher der Mittelschule zu den SMV-Tagen. Gemeinsam wurden in Gruppen Themen diskutiert, die uns an der Schule wichtig sind. Im Anschluss präsentierten wir die Ergebnisse Herrn Dr. Brehm. Dieser nahm dazu ausführlich Stellung.Wir danken Euch für  …mehr
sanis_logo

Eure Schulsanis haben sich fortgebildet

           Kim ist fix und fertig. Gleich zwei  Schulsanis, Julia und Steffen, haben sich um ihn gekümmert.             ... und Karina und Sarah haben gut lachen, nachdem Jasmin und Carina sie versorgt haben.  Michel beweist eindrucksvoll, wieelastisch so ein Gummihandschuh ist ......vielleicht auch …mehr

drucken nach oben