Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Mittelschule Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Mittelschule Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Logo Kunst AG

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "30".
Es wurden 10 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Medienkonzept_2021.pdf

.......................................... 15 Ausführung zum Lernkonzept Unterricht 3.0 ......................... 30 Unterrichtliche Verankerung Ausstattungsplan Fortbildungen Fördermittel Mediencurriculum [...] de, helles- koepfchen.de, blinde-kuh.de, ... unterricht3.0 Medienportfolio 16 Bildersuche – Urheberrecht beachten z.B. pixabay.com unterricht3.0 Kommunizieren Lernplattformen nutzen z.B. Fronter, iTunes [...] Haus NT Von der Klassenlehrkraft durchgeführt und geprüft: Datum Unterschrift 30 Anlage 1 Beschreibung des Unterrichtskonzepts 3.0 Der Entdecker-, Forscher- und Erobererwille war groß, wir Lehrkräfte und unsere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2023
15 Minuten Weihnachten in der Tüte

gestaltetes Tütchen, das an Weihnachten verschenkt werden kann. Die Klasse M8 hat sogar noch zusätzlich 30 Tütchen bestellt, die sie in die nahegelegene Seniorenresidenz gebracht hat, um sie an die erfreuten[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Tag der offenen Tür am 05.04.2025

Sehr geehrte Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am Samstag, den 05.04.2025 laden wir Sie von 9.30 - 12.30 Uhr herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein (Begrüßung in der Aula). Wir freuen uns, Ihnen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.03.2025
Medienkonzept2022.pdf

de, helles- koepfchen.de, blinde-kuh.de, ... unterricht3.0 Medienportfolio 17 Bildersuche – Urheberrecht beachten z.B. pixabay.com unterricht3.0 Kommunizieren Lernplattformen nutzen z.B. Fronter, iTunes [...] den Schülern in den Lernbüros aktiv. In einem Lernbüro mit 30 bis 40 Schülern sind zwei bis drei Lehrkräfte anwesend. Oft wird der unterricht3.0 durch die Förderlehrkraft unterstützt und Praktikanten/Le [...] ........................................................ 16 Ausführung zum Lernkonzept Unterricht 3.0 ......................... 31 Unterrichtliche Verankerung Ausstattungsplan Fortbildungen und Ziele [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
Einladung zum Informationsabend am 05. Mai 2025

Am Montag, den 5. Mai 2025 , findet um 18:30 Uhr unser Informationsabend für alle Eltern mit Kindern ab der 6. Jahrgangsstufe in der Aula der Mittelschule statt. Sie sind zu dieser wichtigen Veranstaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2025
Ansprechpartner für Eltern

AE09 Telefonnummer: 0911 9600-341 E-Mail schreiben Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 07:45 Uhr bis 16:30 Uhr, Freitag 07:45 Uhr bis 14:15 Uhr Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist eine Jugendhilfeleistung[mehr]

Zuletzt geändert: 01.02.2025
Informationen_und_Bustransfer_2024-25.pdf

Freitag, 13. September 2024, um 11:15 Uhr. Unsere neuen Fünftklässler treffen sich am 1. Schultag um 8:30 Uhr im Pausenhof. Am Montag, 16.09.2024 endet der Unterricht um 13 Uhr. Die Mittagsverpflegung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
Schulberatung

wenden. Sie erreichen mich telefonisch unter Telefonnummer: 0911 9600-338 freitags von 09:45 bis 10:30 Uhr und nach Vereinbarung. Falls ich Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen kann, sprechen Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
SchulwegKrankmeldung.pdf

Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: - per ESIS (bevorzugt) - per Telefon: 0911 9602579-0 (ab 07:30 Uhr besetzt) Mündliche Krankmeldungen durch Mitschüler werden nicht akzeptiert! Bitte geben Sie in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 291,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
Musik an unserer Schule

spontan einen Song von Ed Sheeran, den sie im Konzert zusammen mit Musikstudenten vortrugen. Um 16:30 Uhr war es dann endlich so weit und das Konzert begann. Obwohl die Schülerinnen und Schüler schon den[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024