Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Mittelschule Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Mittelschule Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Herzlich Willkommen
Logo Kunst AG

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "klassen".
Es wurden 30 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 30.
AG's und Projekte

sind in allen Klassen- und Fachräumen seit 2013 mit interaktiven Tafeln ausgerüstet, das Schulhaus ist vollständig mit WLAN ausgeleuchtet und wir können aufgrund von mehr als 14 Tablet-Klassen und vielen [...] Malerberufs zu bieten. Zusätzlich wurden die interessierten Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen in einem kleinen „Theorieteil“ über die Vielfältigkeit des Maler- und Lackiererberufs aufgeklärt [...] Tiere. 6. Plane im Voraus. DIMB Trail Rules (PNG-Bilddatei, 236,46 KB) So wird den Schülern der Ganztagesklassen, die sich für den Mountainbikesport interessieren, der Einstieg ermöglicht, auch ohne viel Geld[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Berufsorientierung

Schüler mindestens einmal im Büro zu einem Gespräch oder zu einer Beratung zu haben. Wird in der Klasse des Schülers keine Schulaufgabe geschrieben oder ein dafür absolut notwendiger Unterrichtsinhalt [...] im Schuljahr vermittelten die Fürther Innungsmaler an zwei Tagen über 250 Schülern der 8. und 9. Klassen aus Zirndorf und dem Landkreis die Kreativität des Malerhandwerks. Die in der Maler- und Lackiererinnung[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Musik an unserer Schule

an. Wie geht es nach der 5. Klasse weiter? Die Bläserklasse wird in der 6. genau wie in der 5. Klasse, auch inklusive Instrumentalunterricht, weitergeführt. Ab der 7. Klasse besteht dann die Möglichkeit [...] Musik in Nürnberg In diesem Halbjahr startete das Pilotprojekt mEinklang in der Klasse 5b und der Musikgruppe der Klasse 8g. Dabei lernten die Kinder- und Jugendlichen in dieser kurzen Zeit mithilfe des [...] die Klassen 5b und 5g die Chance, ab März bis zum Ende des Schuljahres jeweils 60 Minuten in der Woche zu trommeln. In diesem Projekt sollte durch das gemeinsame Musizieren die Klassengemeinschaft gestärkt[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Nachmittagsbetreuung

an der Mittelschule Zirndorf. In der Nachmittagsbetreuung werden Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse von Montag bis Donnerstag nach der regulären Schulzeit bis spätestens 16:00 Uhr betreut. Die Kinder[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Schulberatung

nach außerschulischer Beratung In vielen Beratungsfällen ist es sinnvoll, sich zunächst mit der Klassenlehrkraft in Verbindung zu setzten.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
SMV

und Spielzeug freuen. Übergeben wurden die Pakete stellvertretend von 4 Schülern der 5. bzw. 10. Klasse. Weihnachten steht vor der Tür Bild in Orginalgröße anzeigen Weihnachten steht vor der Tür und auch[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Abschlussprüfungen

mular (PDF-Dokument, 122,19 KB) für die Vorbereitungsklasse im Schuljahr 2025/26. Sollten in der Klasse noch Plätze frei sein, so liegt es im Ermessen der Schule in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt[mehr]

Zuletzt geändert: 01.02.2025
E-Learning

sind in allen Klassen- und Fachräumen seit 2013 mit interaktiven Tafeln ausgerüstet, das Schulhaus ist vollständig mit WLAN ausgeleuchtet und wir können aufgrund von mehr als 14 Tablet-Klassen und vielen [...] t werden können. Hier einige Bilder einer 6. Ganztagesklasse, die zum Thema Informatik einen Klassenausflug machte. Bild in Orginalgröße anzeigen Bild in Orginalgröße anzeigen Bild in Orginalgröße anzeigen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.02.2025
Ansprechpartner für Eltern

hinsichtlich Umgang mit Schüler/ -innen mit besonderem Unterstützungsbedarf, Integration in den Klassenverband, Umgang mit Konfliktsituationen Vermittlung von Jugendhilfeleistungen u.a. durch enge Zusammenarbeit [...] Gutachtens können auch Grundlage für die Förderarbeit sein. Ich arbeite eng mit der zuständigen Klassenlehrkraft, dem MSD und der Beratungslehrerin zusammen, wodurch eine ganzheitliche Förderung der Schülerinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.02.2025
Schülerfirma 4Paper

gänzlich ersetzen. Einzigartig ist unsere Schülerfirma 4Paper mit ihrem Team bestehend aus Schülern der Klasse 8a vor allem deshalb, weil mit den Produkten ein Zeichen gesetzt werden soll. Und zwar nicht nur [...] Umweltbewusstsein, sondern gleichermaßen gegen Rassismus. Das Logo und die Produkte wurden von uns, der Klasse 8a ausgewählt und selbst designt. Unsere Schülerfirma ist aufgeteilt in Geschäftsleitung, Verwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 01.02.2025